Freitag, 30. Oktober 2009

Geburtstag :)

Ich bin heute ja extra noch wach weil ich einen Teil der Geburtstagsgeschenke schon heute Nacht auspacken durfte, deshalb schon jetzt das erste Foto, am Nachmittag oder Abend zeig ich dann den Rest. Aber ich war so neugierig ich konnte das nicht erwarten. Die Wolle sieht total schön aus, ich weiß nicht ob man das so gut erkennt, aber sind richtig schöne Farben, die Nadeln hab ich mir speziell in der Stärke gewünscht für den nächsten Pullover und auch über den Koffer freu ich mich total (meine Stricknadeln lagern bisher im Schuhkarton, werde jetzt gleich umräumen und dann geh ich schlafen)


Hier noch der Rest (den iPod vorne im Bild hab ich mir "geschenkt")

Und diese  Mütze hab ich von meiner Mutter gestrickt bekommen


Mittwoch, 28. Oktober 2009

Gute Nachrichten

Wie gesagt war ich heute beim Arzt, er hat mir zwar nochmal ein Medikament aufgeschrieben und ich brauchte richtige Bandagen die auch über die Hände gehen und muss weiterhin kühlen aber:
ich darf:
  • die Bandagen abmachen und muss sie nur tragen wenn ich nichts mache um sie da zu stabilisieren (das schwächt auf Dauer die Handgelenke und ich hab eh so schmale)
  • zwar noch kein Volleyball spielen (2 Wochen) aber normal weitermachen aber nicht so viel (das heißt ich darf offiziell wieder stricken, ein bisschen)
Und er meint es sollte innerhalb der nächsten Woche weggehen weil es ja schon besser ist. Beim Röntgen ist immerhin rausgekommen dass ich nichts bleibendes habe.

Bio heute war... interessant... Weil unser Lehrer nicht da war für Fragen was er da meinte. Naja, mal abwarten :) ich bin zuversichtlich

Dienstag, 27. Oktober 2009

Ich hab es gestern versucht mit den Patches, hab es aber nach zwei Reihen gelassen. Heute werde ich auch nichts mehr machen, ich bin grad aus der Arbeit gekommen und muss jetzt noch für die Klausur morgen lernen. Morgen habe ich dann nochmal einen Arzttermin, mal schauen was der dann sagt, weil ins Krankenhaus will ich nicht, aber es ist wenigstens schon besser geworden, das macht immerhin Hoffnung. Wünscht mir Glück bei der Klausur und beim Arzt :)

Montag, 26. Oktober 2009

Fortschritte

Da ich im Moment ja nicht stricken kann habe ich mal wieder Patches zusammen genäht und vernäht eben und ich werde heute Abend auch versuchen ob ich 2 Patches oder so häkeln kann, es soll ja schonenender sein für die Handgelenke wie stricken. Ich wollte nur mal zeigen wie weit ich mit meinem "Endlosprojekt" bisher gekommen bin


Sonntag, 25. Oktober 2009

Seidentuch - Stand 1. Tag

Ich glaube nicht dass ich heute noch nennenswert weitermache, deshalb schon jetzt das Foto:


Für den ersten Versuch finde ich es gar nicht schlecht. Die Vorlage ist von Gutta, wie das Bild heißt weiß ich leider nicht weil ich keine Hülle dazu hatte. In echt leuchten die Farben aber mehr, Muster nur den Rollladen zumachen sonst hätte ich gegen das Licht fotografiert, deshalb sind die Farben zwar dunkler aber immerhin erkennt man das ganze Tuch und nicht nur einen Teil

Seidenmalerei

Da ich im Moment ja nicht stricken sollte habe ich jetzt mit Seidenmalerei angefangen, meine Mutter hat Farben, Rahmen und Tücher/Kissen. Heute Abend füge ich ein Bild ein wie weit ich heute gekommen bin. Das Tuch das ich jetzt angefangen habe werde ich meine Oma zum Geburtstag schenken (erst im Mai aber dann hab ich schonmal was), wenn ich danach noch Lust hab, habe ich eins gefunden das mir gefällt und eins das ich meiner Mutter schenken kann (je nachdem wie schnell meine Handgelenke wieder besser werden, ich hab das ja jetzt seit 3 Wochen schön langsam komme ich in Verzug mit Weihnachtsgeschenken), vielleicht zum Geburtstag oder zu Weihnachten, mal schauen. Das heute ist mein erster Versuch, ich hab es erst einmal gemacht mit meiner Mutter zusammen aber da war ich noch 10 oder so. Heute Abend seht ihr ja wie es aussieht, auch wenn ich nicht glaube dass das ein Hobby wird, ich male doch lieber selber wie immer nur ausmalen

Freitag, 23. Oktober 2009

Ich hab gestern das Bündchen gemacht und geribbelt weil das eher Kindersocken waren. Ich werde es dann mal mit 4 Maschen mehr probieren bzw einer halben Nadelstärke größer. Aber immerhin strick ich so richtig eng und vielleicht hab ich Glück und es gibt keine Leitern. Nur hat mich das so frustriert dass ich am Sonntag (morgen ist wieder Strickpause weil ich in der Arbeit meine Handgelenke schon genug beanspruche mit dem Schminken) erstmal Hausschuhe für mich stricken werde und dann Socken. Bis Weihnachten ist ja immerhin noch bisschen Zeit

Donnerstag, 22. Oktober 2009

Zopfsocken 2

Heute hab ich sie wieder aufgetrennt, weil die Lidlwolle angeblich so filzt und ich mir nicht die Arbeit mach und die fertig stricke wenn sie dann eh nur verfilzt, mach ich lieber Hauspuschen draus. Werde die Socken irgendwann mal aus einfarbiger Regia stricken, aber jetzt muss ich mich erstmal mit Weihnachtsgeschenken beschäftigen und eine Socke für mich fertig machen. Aber im Moment bin ich noch am "schonen" und strick heute nur paar Reihen, vielleicht das Bündchen fertig. Weil mir vorhin so langweilig war hab ich schon sortiert welche Wolle ich bereit bin zu verschenken und welche Wolle ich unbedingt behalten will, immerhin muss ich dann nicht mehr die ganze Wolle durchforsten wenn ich überlege aus welcher ich Geschenke stricke, nur mein Freund darf sich was aussuchen, der weiß dass er welche bekommt, für meine Eltern wird es eine Überraschung

Mittwoch, 21. Oktober 2009

2 Tage "Abstinenz"

Ich habe 2 Tage komplett ohne stricken "ausgehalten" aber jetzt hab ich ein neues Buch (Der geniale Sockenworkshop) und einen Tip von meiner Mutter dass diese "rillen" nicht entstehen (2mal den Faden um den Finger wickeln, dann strickt man automatisch fester), dass ich es heute Abend wohl nicht lassen kann und das mal ausprobieren werde, wenn das klappt weiß ich immerhin wie die Socken für meinen Vater schöner werden. Meine Handgelenke sind ja schon besser geworden und solang ich es nicht übertreibe ist das denk ich auch in Ordnung

Dienstag, 20. Oktober 2009

Socken wichteln

Heute sind mit Hilfe meiner Mutter meine Wichtelsocken fertig geworden, hab das Paket gleich zusammengepackt und morgen geht es auf die Post. Hier das versprochene Foto, das Muster ist von hier:




Montag, 19. Oktober 2009

Weihnachtssocke

Ich hab mich entschieden, meine Mutter kriegt 2 paar wenn ich das zeitlich schaffe weil ich mir nicht sicher bin ob sie ihr passen (mir passen sie aber meine Füße sind schmäler). Aber das ist erst die Erste und vernäht sind die Fäden auch noch nicht (wie man sieht). Am Anfang sind 3 Mustersätzer der Socken aus der Sabrina Special Socken, Modell 31, dann hab ich aber glatt rechts weitergestrickt. Die eine hab ich gestern fertig gemacht, meinen Handgelenken hat das nicht gut getan, muss wohl echt eine Pause machen


Freitag, 16. Oktober 2009

Weihnachtsgeschenke

Meinen beiden Omas schenke ich zu Weihnachten ja je einen Schal (die Fotos dazu sind weiter unten irgendwo) und meine Eltern kriegen beide Socken weil sie letztes ja schon Schals bekommen haben (mit denen für die Omas bin ich nicht mehr pünktlich fertig geworden). Jetzt will ich meiner Mutter eigentlich 2 paar stricken (weil die einen bisschen kurz werden ich aber nicht mehr ribbeln will) und meinem Vater ein paar. Er hat auch 5 Schuhgrößen größer wie meine Mutter. Jetzt überleg ich nur ob das irgendwo unfair ist? Weil sie dann 2 kriegt und er nur 1 paar Socken. Aber ich denke meine Mutter nutzt das auch eher wie mein Vater, weil sie sagt sie will sich selber welche stricken und mein Vater zieht das nur zu Hause an wenns sehr kalt ist (er findet Wolle so kratzig) aber anziehen würde er sie, das hab ich extra abklären lassen

Montag, 12. Oktober 2009

Wollbestand

  • Soft-Merino (Schal)
  • Rico Design Pompon (Schal)
  • Schalwolle vom Lidl
  • Lana Grossa Merino 200 Print (Baktus)
  • ggh Cashmere Fino (Schal und Stulpen)
  • Wolle für eine Decke
  • Lang Yarns Merino Superwash in Petrol (Pullover)
  • Lang Yarns Merino Superwash in 2 Blautönen (Pullover)
  • Wolle vom Aldi für einen Pullover
  • Wolle vom Lidl für einen Pullover
  • Alpaka vom Aldi
  • Chiara Schwarz
  • Chiara Schiefer
  • Sockenwollreste (Decke)
  • Rigato (Hauspuschen)
  • Lana Grossa Ragazza (Mütze)
  • Regia (Unifarben für 5 paar Socken)
  • Sport und Strumpfwolle Classik Grün
  • Sport und Strumpfwolle Classik Blau
  • Sport und Strumpfwolle Classik Hellblau und Schwarz
  • Sport und Strumpfwolle Classik Schwarz
  • Sport und Strumpfwolle Classik Gelb 
  • Regia Silk
  • Austermann Fancy Socks Blau
  • Regia Flusi das Sockenmonster (3 mal)
  • Regia Exotic Color pool
  • Regia Hand-dye Effect (4 mal)
  •  Regia Ringel Color (2 mal)
  • Opal Sockenwolle
  • Opal Hundertwasser
  • Opal Regenwald (Isabella die Meeresbiologin, Max der Rettungsschwimmer)
  • Opal Hundertwasser (Singender Dampfer in Ultramarin III, Tender Dinghi)
  • Opal Harry Potter (Harry)
  • Regia Galaxy (2 mal)
  • Zauberball Fuchsienbeet
  • Crazy Zauberball Kleiner Fuchs
  • Feuerhexe
  • 6 mal Sockenwolle vom Aldi
  • 3 mal von Online
  • Online Supersocke Silk Color (2 mal)
  • 5 mal Sockenwolle vom Lidl
  • 1 mal vom Rossmann
  • Sport und Strumpfwolle Classik Rosa
  • Sport und Strumpfwolle Streifen-Jaquard (2 mal)
  • Sport und Strumpfwolle Classik Orange
  • Sport und Strumpfwolle Color (Orange-Rot-Natur)
  • Drachenwolle (3 mal)
  • Regia Exotic Color easter
  • Regia Best of Effects 1
  • Regia Wellen Color (11 mal)
  • Regia X-Mas (5 mal)
  • Regia Ikat Color (10 mal)
  • Twister Sox 4 Color
  • Trekking XXL (Blautöne)
  • plus 5 paar angefangene Socken

Arztbesuch

Ich war heute bei einem Arzt wegen meinen Handgelenken, meine Befürchtung hat sich bestätigt. Naja jetzt muss ich eine Woche lang Medikamente nehmen, 2 Wochen lang die Handgelenke kühlen und schonen soll ich sie. Mal abwarten wie ich das schaffe, hoffentlich vergeht es schnell, wenn es in 2 Wochen nicht weg ist soll ich ins Krankenhaus

Freitag, 9. Oktober 2009

Jetzt strick ich gerade nochmal ein paar Wichtelsocken und wenn ich die fertig habe strick ich erstmal wieder ein bisschen was für mich.
Weihnachten steht zwar bald an (die Schals hab ich ja schon) und mir fehlen noch 2 paar Socken, aber jetzt will ich erstmal wieder was für mich machen, vor allem brauch ich für den Winter Socken, die sind so schön warm, ich hab immer so kalte Füße sonst und mit selber gestrickten gehts. Und dann hab ich immerhin keinen Zeitdruck, weil ich ja noch meine Facharbeit schreiben muss.
Ich versuch jetzt noch paar Reihen zu schaffen damit ich die erste Socke dieses Wochenende fertig bekomme, ich kann im Moment ja nicht so viel stricken wegen meiner Sehnenscheidenentzündung, ich hab mir jetzt für Montag mal einen Arzttermin ausgemacht, naja mal sehen was der sagt

Donnerstag, 8. Oktober 2009

Sockenroundrobin

Jetzt darf ich die Bilder ja zeigen.


Hier erstmal die Socken die ich gestrickt habe (das Muster heißt Indian Summer)


Und die Socken hab ich dafür bekommen, ich find die Farben und das Muster total schön, das Muster stammt aus der Lea Special Socken Vielfalt und ist das Modell 23

Sonntag, 4. Oktober 2009

Pullunder Julia


Heute habe ich den Pullunder "Julia" fertig bekommen, die Anleitung war bei der Alpakawolle von Donnerstag beim Aldi dabei, aus dieser Wolle ist auch der Pullunder gestrickt.

Donnerstag, 1. Oktober 2009

Zopfsocken


Ich hab gestern aus der Wolle vom Lidl diese Socken angeschlagen (Sabrina Special S1527, Modell 34) und habe gestern Abend ca eine Stunde gestrickt und heute auch schon recht lange, aber irgendwie lässt sich dieses Muster nur sehr langsam stricken mit den ganzen Zöpfen. Hoffentlich erkennt man später das Muster gut bei der mehrfarbigen Wolle, wenn ich mir schon so viel Arbeit mache. Aber das Muster sieht auf dem Foto schon schön aus und da ich als nächstes einen Pullover mit Zöpfen stricke will ich die erstmal an einem kleinen Projekt wie den Socken testen und üben, ich hoffe ja dass das mit der Zeit schneller geht